• Home
  • Blog
  • Digitalität
  • Veranstaltungen
    • Symposienreihe
      • 1. Status Quo
      • 2. Forschungsgegenstände & Methoden
      • 3. Infrastrukturen
      • 4. Begriffe
      • 5. Binnenkonflikte
  • Personen
    • Steuerungsgruppe
      • Prof. Dr. Martin Huber
      • Prof. Dr. Sybille Krämer
      • Prof. Dr. Claus Pias
    • Geschäftsstelle
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap

Digitalität in den Geisteswissenschaften

DFG-geförderte Symposienreihe

multimedial

Zeitgemäßes Lernen und Lehren

1. Februar 2017 by dgw_webmaster Leave a Comment

  Ein Gespräch mit Projektleiter Dr. Sebastian Herrmann über das digitale Lernmedium „Shrimp“ Social Hypertext Reader & Interactive Mapping Platform – kurz SHRIMP – ist der Titel eines Lehr-Lern-Experiments, das im Wintersemester 2015/16 am Institut für Amerikanistik der Universität Leipzig begonnen wurde: Das Lehrmaterial eines Seminars wird als Social Hypertext umgesetzt und über eine digitale … [Read more…]

Posted in: interview Tagged: e-Learning, Lernmedium, multimedial

Digitales Lernmedium „Shrimp“

14. April 2016 by dgw_webmaster Leave a Comment

Bei der Entwicklung eines neuen Lernmediums kooperieren im Sommersemester 2016 das Institut für Amerikanistik der Uni Leipzig und das Institut für Anglistik und Amerikanistik der TU Dresden. „Ziel ist es,“ so Dr. Sebastian Herrmann, Projektkoordinator an der Uni Leipzig, „ein zeitgemäßes Medium zu schaffen, das die Hochschullehre besonders in den Geisteswissenschaften bereichert.“ Das neue Medium … [Read more…]

Posted in: projects Tagged: Geisteswissenschaften, Lernmedium, multimedial

Copyright © 2019 Digitalität in den Geisteswissenschaften.

Omega WordPress Theme by ThemeHall